


Tastenbiber zur Garnierungsentfernung
Mit diesem Spezialgerät erreichen Sie ein schnelles und sauberes Ablösen von Tasten-Garnierfilzen oder Ledergarnierungen mit Wasserdampf. Das Gerät ähnelt einem Schnellkochtopf, den Sie auf eine Heizplatte stellen. Auf die 5 Düsen stecken Sie die entsprechenden Tastenteile und der Dampf erreicht punktgenau die zu lösende Garnierung an der Vorderstiftführung oder am Achsstift.
Eine große Hilfe zur professionellen Entfernung alter Garnierungen, die vorwiegend mit wasserlöslichem Warm- bzw. Knochenleim befestigt sind.
Alternativ können wir ihnen günstiger noch eine Alternative anbieten. Es handelt sich um einen planen Topfdeckel aus 8 mm starkem Stahl, bestückt mit den 5 Düsen zum Auflegen auf einen bei Ihnen vorhandenen Kochtopf ab Topfdurchmesser innen 160 mm bis 200 mm. Dieser wird ca. 2/3 mit Wasser befüllt und auf einer Herdplatte zum Kochen gebracht. Der entstehende Wasserdampf wird ebenfalls durch die Düsen geführt und gibt punktgenau den Dampf an die Garnierstelle ab. Eine richtigerweise mit Warmleim geklebte Garnierung löst sich schnell und hinterläßt eine saubere Fläche für eine Neugarnierung.