
Faltbares stehendes Heizpanel
Ideal zur Ergänzung unseres Wärmeparavents aus Eiche, das besonders den Rücken des Organisten durch die Infrarotheizstrahlen erwärmt.
Jeweils anschließend an das mittig hinter dem Rücken stehende Wärmeparavent aus Eiche können Sie mit je einem solchen stehenden Heizpanel eine seitliche "Einhausung" des Orgelbankbereichs erreichen und damit auch im Fußbereich seitlich und im Ledenbereich eine Wärmequelle schaffen. Durch die Beweglichkeit der Panelelemente ist auch der seitliche Zugang möglich.
Mit ca. 96 cm Höhe ragt dieses auch noch ca. 35 cm über die Orgelbanksitzfläche und wärmt zusätzlich im empfindlichen Lendenbereich. Auch wird ein seitlicher evtl. Luftzug durch das Panel gestoppt und gibt besonders im seitlichen Fußbereich ebenfalls wärmende Infrarotstrahlen ab. Ideal als Ergänzungsheizung und gleichzeitigen Abtrennung.
Eine Beschädigung von Hölzern oder auch der Kleidung ist ausgeschlossen, da die Platten vordringlich Infrarot-Wärmestrahlen abgeben und selbst max. 60° C heiß werden.
Die Heizelemente sind auf die 4 Einzelflächen aufgeteilt und auf dünne Platten aufgebracht. Ringsum ist das Panel mit unempfindlichem grauen Polsterstoff überzogen.
Elektroanschluß über EU-Stecker 230 V und angebautem Schaltelement für 3 Wärmestufen. Stromverbrauch bei voller Leistung 400 Watt.
Maß aufgeklappt ca. 156 x 96 cm und nur ca. 10 mm dick. Die 4 Segmente sind beliebig faltbar.
Dieses Stoff-Heizpanel ist eine gute und günstige Möglichkeit zur direkten Wärmeabgabe an den Organisten. Weiter gut als Ergänzung vor allem zur seitlichen Abgrenzung des Organistenplatzes.
Zur Aufbewahrung in der heizungsfreien Zeit läßt sich das Stoffpanel zusammenklappen.


